Nationalpark Hohe Tauern — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Hohe Tauern — Die Hohen Tauern sind eine Hochgebirgsregion der Zentralalpen in Österreich. Der rund 120 km lange und bis 3.798 m hohe Hauptkamm stellt die geografische Mitte der Ostalpen dar. Hier befinden sich – neben den Ötztaler Alpen –… … Deutsch Wikipedia
Hohe Tauern — Geobox|Range name=Hohe Tauern image caption=Panorama of the Venediger group from the Alte Prager Hütte , a mountain hut country=Austria | country1 = Italy state=Salzburg | state1=Carinthia state2=Tyrol | state3=Bolzano Bozen parent=Central… … Wikipedia
Hohe Tauern — Họhe Tauern, Gebirgskette im Hauptkamm der Ostalpen, Österreich, im äußersten Westen auf Italien (Südtiroler Ahrntal) übergreifend; reicht von der Birnlücke (Pass am Ende des Tales der Krimmler Ache) im Westen bis zum Murtörl und Katschberg im … Universal-Lexikon
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel — Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Ziehbrunnen … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel — Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Ziehbrunnen … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel — Ziehbrunnen … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel — Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Ziehbrunnen … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Donauauen — Nationalpark Donau Auen Die Donau Auen bei Hainburg … Deutsch Wikipedia
Tauern — Das Wort Tauern bedeutete ursprünglich „Hohe Übergänge“ (Pässe) in den österreichischen Zentralalpen und charakterisierte die vielen Saumpfade und Pässe, welche die parallelen Seitentäler der Salzach in das Gebirge schnitten. Seit dem Mittelalter … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Gesäuse — Nationalpark Gesäuse … Deutsch Wikipedia